Der Immobilienmarkt im Saarland ist in den letzten Jahren sehr stark gewachsen. Dies liegt unter anderem an der dortigen guten Wirtschaftslage und der hohen Lebensqualität. Um den Überblick zu behalten und den Markt zu sondieren, ist es für Verkäufer und Käufer von Immobilien daher wichtig, sich von einem qualifizierten Immobilienmakler wie FKS Immobilien beraten und unterstützen zu lassen.

Die Immobilienmakler für das Saarland
Vorteile & Leistungen
Vorteile eines Immobilienmaklers
Ein Immobilienmakler bietet eine Reihe von Vorteilen für Verkäufer und Käufer von Immobilien. Dazu gehören unter anderem:
- Marktkenntnis: Ein Immobilienmakler kennt den lokalen Markt und kann daher eine realistische Bewertung der Immobilie vornehmen. Er weiß auch, wie sich der Markt in Zukunft entwickeln wird und kann dies bei der Preisgestaltung berücksichtigen.
- Zeitersparnis: Ein Immobilienmakler übernimmt alle wichtigen und zeitaufwändigen Aufgaben, die mit dem Verkauf oder Kauf einer Immobilie verbunden sind. Dazu gehören unter anderem die Erstellung eines Exposés, die Vermarktung der Immobilie und die Verhandlung mit Kaufinteressenten.
- Sachkenntnis: Ein Immobilienmakler ist ein Fachmann für Immobilien und kennt die rechtlichen und steuerlichen Aspekte des Immobilienverkaufs oder -kaufs. Er kann daher sicherstellen, dass der Verkauf oder Kauf rechtssicher und vorteilhaft für den Kunden ist.
Leistungen eines Immobilienmaklers beim Verkauf einer Immobilie
Beim Verkauf einer Immobilie übernimmt der Immobilienmakler folgende Aufgaben:
- Bewertung der Immobilie: Der Immobilienmakler erstellt eine professionelle Bewertung der Immobilie, die auf dem aktuellen Marktwert basiert.
- Erstellung eines Exposés: Das Exposé ist die Visitenkarte der Immobilie und enthält alle wichtigen Informationen, die Kaufinteressenten benötigen.
- Vermarktung der Immobilie: Der Immobilienmakler vermarktet die Immobilie über verschiedene Kanäle, darunter Printmedien, Online-Portale und Social Media.
- Verhandlungen mit Kaufinteressenten: Der Immobilienmakler führt die Verhandlungen mit Kaufinteressenten und sichert den bestmöglichen Verkaufspreis für den Kunden.
- Beratung bei der Vertragsgestaltung: Der Immobilienmakler berät den Kunden bei der Vertragsgestaltung und sorgt dafür, dass der Kaufvertrag rechtssicher ist.
SUCHAUFTRAG

Jetzt Immobilien-Suchauftrag anlegen!
Profitieren Sie von unserer diskreten Vermarktung und lassen Sie sich über Angebote imformieren, die nicht in den Immobilienportalen zu finden sind.
Leistungen eines Immobilienmaklers beim Kauf einer Immobilie
Beim Kauf einer Immobilie bietet der Immobilienmakler folgenden Service:
- Suche nach der richtigen Immobilie: Der Immobilienmakler kennt den Markt und kann den Kunden bei der Suche nach der richtigen Immobilie unterstützen.
- Bewertung der Immobilie: Der Immobilienmakler erstellt eine professionelle Bewertung der Immobilie, die auf dem aktuellen Marktwert basiert.
- Verhandlungen mit dem Verkäufer: Der Immobilienmakler führt die Verhandlungen mit dem Verkäufer und sichert den bestmöglichen Kaufpreis für den Kunden.
- Beratung bei der Vertragsgestaltung: Der Immobilienmakler berät den Kunden bei der Vertragsgestaltung und sorgt dafür, dass der Kaufvertrag rechtssicher ist.
Fazit
Ein Immobilienmakler kann für Verkäufer und Käufer von Immobilien eine wertvolle Unterstützung sein. Er bietet eine Reihe von Vorteilen, darunter Markt- und Sachkenntnis sowie Zeitersparnis. Daher ist es ratsam, sich vor dem Verkauf oder Kauf einer Immobilie von einem qualifizierten Immobilienmakler beraten und unterstützen zu lassen.
Tipps für die Auswahl eines Immobilienmaklers
Bei der Auswahl eines Immobilienmaklers sollten folgende Punkte berücksichtigt werden:
- Erfahrung: Der Immobilienmakler sollte über eine langjährige Erfahrung im Immobilienverkauf oder -kauf im Saarland verfügen.
- Referenzen: Der Immobilienmakler sollte Referenzen von zufriedenen Kunden vorlegen können.
- Kosten: Die Kosten für die Vermittlung einer Immobilie sind im Saarland gesetzlich geregelt und liegen bei 3,57 % des Kaufpreises.
Weitere Informationen zum Immobilienmaklerrecht im Saarland finden Sie auf der Website des Saarländischen Notarverbandes.
WEITERE THEMEN

Immobilien: Kurzfristig teurer – dafür langfristig günstiger?
Der Wohnungsmarkt bleibt 2023 angespannt und auch der Neubau liegt vielerorts wegen der anhaltend hohen Zinsen und Materialkosten lahm. Laut dem Magazin Spiegel lohnt sich der Hauskauf auch dann nicht, wenn die Mieten noch einmal um 20 Prozent steigen würden. Doch stimmt das wirklich? Trotz gesunkener Kaufpreise und steigender Mieten rechnet sich der Immobilienerwerb laut…

Heizungsgesetz ab 2024: Warum unsanierte Immobilien im Preis sinken
Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) wurde eingeführt, um Energieeffizienzvorschriften zu vereinheitlichen und zu optimieren. Es legt die Anforderungen an den energetischen Standard von Gebäuden fest. Doch ein Gebäude jetzt energetisch zu sanieren, ist nicht nur im Zuge des GEG sinnvoll, sondern wirkt auch dem Preisverfall am Immobilienmarkt entgegen. Das GEG ist darauf ausgerichtet, einen nachhaltigen und ressourcenschonenden…

Verdopplung der KfW-Förderung für altersgerechtes Wohnen ab 2024
Die meisten von uns wollen auch im Alter im gewohnten Zuhause bleiben. Um dies zu ermöglichen, können verschiedene bauliche Maßnahmen in Frage kommen, welche die Barrierefreiheit verbessern. Maßnahmen wie beispielsweise eine bodengleiche Dusche, ebenerdige Türschwellen oder Treppenlifte können das Leben für Ältere in den eigenen vier Wänden enorm erleichtern. Damit die eigene Immobilie auch im…