Video: Kein Immobilienkauf ohne Notar

Um sicherzustellen, dass der Kauf Ihrer Immobilie am Ende bindend ist, muss der Notar diesen rechtlich abwickeln. Um eine schnelle und problemlose Beurkundung des Kaufs zu gewährleisten, benötigt der Notar im Vorfeld bestimmte Informationen.

In der Regel finden vor dem Notartermin Verhandlungen und Unterzeichnungen von Vorverträgen statt. Der Käufer hat bereits eine Finanzierungszusage und hat eventuell eine Immobilienbesichtigung durchgeführt. Erst dann treffen sich Eigentümer und Käufer beim Notar wieder.

Bei der Immobilientransaktion hat der Notar eine wichtige Aufgabe. Er überprüft, ob alle erforderlichen Unterlagen vorliegen und ob die Bedingungen des Kaufvertrags erfüllt sind. Das Verkaufsdokument wird vom Notar verfasst und beglaubigt. Dazu braucht er einige Informationen: Termin der Immobilienübergabe, den Kaufpreis, alle Mängel der Immobilie, den Grundbuchauszug und weitere relevante Angaben.

Wenn eine Immobilie privat verkauft wird, sind oftmals mehrere Termine beim Notar erforderlich. Ein professioneller Makler hingegen ermöglicht es, den Prozess auf nur einen Beurkundungstermin beim Notar zu beschränken. Beim Notartermin wird der vorher aufgesetzte Vertrag in Anwesenheit des Verkäufers und des Käufers verlesen. Dies bietet auch die letzte Gelegenheit für eventuelle Änderungen am Vertrag.

Worauf Sie beim Notartermin achten sollten, sehen Sie in unserem kurzen Video.

Beim Immobilienverkauf lauern viele Tücken, die den Erfolg schmälern.

Gehen Sie den Verkauf professionell an. Wir helfen Ihnen dabei. Kontaktieren Sie uns.

iStock 177722838 Haus verkaufen

 

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

Energieausweis: Was steht drin?

Seit über zehn Jahren gibt es ihn mittlerweile, den Energieausweis. Die gute Nachricht vorweg: Es brauchen sich nur Eigentümer, die vermieten, verpachten oder veräußern möchten, um dieses Dokument kümmern. Bewohnen Sie Ihre Immobilie selbst, kann es spannend sein, zu erfahren, wie es um den Gesamtenergieverbrauch des Gebäudes bestellt ist. Lässt der Wert zu wünschen übrig,…

Weiterlesen

Wie errechnet man die Wohnfläche einer Immobilie ohne Haftungsrisiken?

FKS Immobilien informiert: Immobilien sind momentan begehrt. Da denkt man schnell, man könne eine Immobilie schnell gewinnbringend verkaufen, ohne einen Makler hinzuziehen. Das ist nicht ohne Risiko, denn damit nimmt man nicht nur in Kauf, […]

Weiterlesen

Immobilienverkauf nur mit professioneller Bewertung

Ohne eine professionelle Immobilienbewertung kann ein Immobilienverkauf zu finanziellen Einbußen führen. Warum eine professionelle Bewertung so wichtig ist und welche Vorteile sie Ihnen beim Immobilienverkauf bietet, lesen Sie hier.     Hinweis In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es…

Weiterlesen

UNSER TEAM

mit Leidenschaft dabei

Schreib uns!
Weitere Fragen?
Hallo 👋
Wie können wir helfen?
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner