Video: Das Exposé – warum es unverzichtbar ist

Die Nachfrage nach Immobilien bleibt trotz Krisen hoch. Da denkt man sich als Eigentümer schnell, dass eine kurze Beschreibung genügt, das Interesse an der zu verkaufenden Immobilie zu wecken. Doch weit gefehlt: für einen guten ersten Eindruck und vor allem, um Zeit zu sparen, sollte ein professionelles Exposé erstellt werden. Doch wissen Sie, was rein muss und wie es aussehen sollte?

Oft fehlt Eigentümern schlichtweg die Erfahrung, ein Exposé zu erstellen. Zum Unwissen kommt die Unsicherheit, welche Punkte für Interessenten wirklich wichtig sind. Fehlen aber Informationen und sind dann auch noch die Fotos schlecht oder gar nicht vorhanden, bleibt man auf der Immobilie sitzen. Entweder meldet sich niemand oder aber es melden sich zu viele, da sich durch die unzureichenden Infos zu viele Zielgruppen angesprochen fühlen.

Ein Einfamilienhaus im Grünen mit Garage spricht schließlich viele an. Doch wie groß ist es und das Grundstück rundherum, wie viele Zimmer gibt es und wie sind die Lichtverhältnisse? Ist die Ausstattung einfach oder luxuriös? Muss man sanieren? Wie ist die Energiebilanz? Das sind nur einige der Fragen, die ein Exposé beantworten muss.

Dabei ist es sehr wichtig, seine Zielgruppe zu kennen, um ihre Vorstellungen und Wünsche einschätzen und bedienen zu können. Ein lokaler Makler weiß nicht nur, wie es auf seinem Markt aussieht, er weiß auch, wie er ein Exposé gestalten muss, damit es nur die Zielgruppe anspricht, die es sein soll. Mit seiner Hilfe spart man Zeit und Nerven. Denn desto genauer die Informationen und desto besser die Fotos, desto schneller geht die Immobilie weg.

Schauen Sie sich auch unser Video zum Thema an! Haben Sie Fragen zum Exposé, melden Sie sich gern bei uns.

Beim Immobilienverkauf lauern viele Tücken, die den Erfolg schmälern.

Gehen Sie den Verkauf professionell an. Wir helfen Ihnen dabei. Kontaktieren Sie uns.

iStock 177722838 Haus verkaufen

 

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

Video: Kein Immobilienkauf ohne Notar

Um sicherzustellen, dass der Kauf Ihrer Immobilie am Ende bindend ist, muss der Notar diesen rechtlich abwickeln. Um eine schnelle und problemlose Beurkundung des Kaufs zu gewährleisten, benötigt der Notar im Vorfeld bestimmte Informationen. In der Regel finden vor dem Notartermin Verhandlungen und Unterzeichnungen von Vorverträgen statt. Der Käufer hat bereits eine Finanzierungszusage und hat…

Weiterlesen

Tiny Houses – kleines Haus, großes Glück?

Wohnraum wird vor allem in größeren Städten immer teurer und knapper. Daneben gibt es die Trends zum Minimalismus und zur Nachhaltigkeit – weniger in besserer Qualität besitzen heißt die Devise. Mit diesen beiden Richtungen im Hinterkopf hat sich in den letzten Jahren ein Trend zum Kleinen entwickelt: in Deutschland steigt die Nachfrage nach sogenannten Tiny…

Weiterlesen

Neue Eigenheimförderung ab Frühsommer 2023 geplant

Sie möchten eine Immobilie kaufen, aber es hapert an Ihren finanziellen Möglichkeiten? Dazu eine gute Nachricht: Im Juni dieses Jahres läuft das Baukindergeld aus und wird durch ein neues Subventionsprogramm ersetzt, das den Erwerb von Wohneigentum weiterhin unterstützt. Bauministerin Klara Geywitz hat angekündigt, dass jährlich mehrere Millionen Euro für ein Bundesprogramm zur Förderung von Wohneigentum…

Weiterlesen
Schreib uns!
Weitere Fragen?
Hallo 👋
Wie können wir helfen?