Wenn sich der Umzug ins Seniorenheim nicht mehr vermeiden lässt

FKS Immobilien informiert:

Hannelore und Gerhard K. liebten ihr Haus. Als sie es vor knapp 40 Jahren kauften, gingen sie davon aus, den Rest ihres Lebens darin zu verbringen. Doch inzwischen hatte sich ihre Bedürfnislage geändert. Das Treppensteigen wurde zu anstrengend, so dass sie ihr Schlafzimmer vom Obergeschoss ins Erdgeschoss verlegten. Doch weil sie sich inzwischen auch nicht mehr genügend um die Pflege ihres Hauses kümmern konnten, erwogen sie den Umzug ins Seniorenheim. Doch was sollte mit ihrem Haus geschehen?

Wer barrierefrei wohnt, hat im Alter weniger Probleme.

Mit unserer Unterstützung ist Ihr altersgerechtes Zuhause nicht weit. Kontaktieren Sie uns!

Kapitel 3 6

 

Hannelore und Gerhard fiel die Trennung von ihrer Immobilie schwer. Sie haben lange mit sich gerungen. Schließlich sahen sie ein, dass das Haus nicht mehr zu ihren Bedürfnissen passte. Mit ihren Kindern wurden alle Optionen besprochen.

Vererben oder verkaufen?

Zuerst dachten sie daran, das Haus zu vererben. Da aber beide Kinder inzwischen Familien und ein eigenes Haus haben, war das nicht die passende Lösung. Zudem hätte die Immobilie mindestens renoviert, wenn nicht sogar saniert werden müssen. Dafür fehlte ihren Kindern das nötige Kleingeld. Als Hannelore und Gerhard auch die Kosten für das Seniorenheim abglichen, kamen sie schnell zum Ergebnis, dass es sinnvoll ist, noch etwas Geld auf der hohen Kante zu haben. Deshalb entschlossen sie sich zum Verkauf.

Immobilie verkaufen, aber wie?

Die beiden wussten, dass die Immobilienpreise derzeit hoch sind. Allerdings waren sie sich unsicher, wie die Preise in ihrer Region waren und vor allem, wie viel ihre Immobilie aktuell eigentlich wert ist. Sie wollten keine Fehler machen und wandten sich an uns. Die Empfehlung eines Nachbarn hatte sie zu uns geführt.

Wir bewerteten die Immobilie. Sie war viel mehr wert, als von den beiden erwartet. Anschließend kümmerten wir uns um die Organisation der verkaufsrelevanten Unterlagen, erstellten die Fotos der Immobilie und ein zielgruppengerechtes Exposé sowie einen virtuellen 360-Grad-Rundgang. Da wir eine große Datenbank mit Immobiliensuchenden haben, glichen wir ab, ob wir hier schon einen passenden Interessenten für das Haus hatten. Und tatsächlich: zwei kamen in Frage. Denen haben wir das Exposé für das Haus zukommen lassen, vereinbarten Besichtigungstermine und führten diese durch. Beide Interessenten machten ein Angebot, sodass wir ein Bieterverfahren durchführen konnten.

Alles lief besser als gedacht

Hannelore und Gerhard entschieden sich dann für das bessere Angebot. Sie freuten sich nicht nur über den hohen Verkaufserlös und dass der Immobilienverkauf in so kurzer Zeit so mühelos für die beiden ablief. Am meisten freuten sie sich darüber, dass sie schon einen Teil des Erbes an ihre Kinder und Enkel auszahlen konnten. Mit dem übrig gebliebenen Geld stockten sie ihr Budget für ein gehobenes Seniorenheim in der Nähe ihrer Kinder auf. Nach dem Notartermin dankten sie uns dafür, dass alles so reibungslos ablief: „Der Hausverkauf mit Makler war auf jeden Fall die richtige Entscheidung.“

Ihre Immobilie passt nicht mehr zu Ihnen und Sie denken an einen Immobilienverkauf aus Altersgründen? Kontaktieren Sie uns. FKS Immobilien GmbH, Breiter Weg 8a 66265 Heusweiler Tel. 0 68 06-9 16 36 66 oder Formular ausfüllen unter www.fks.immobilien

 

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

 

Foto: © Syda_Productions/Depositphotos.com

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

Wohnimmobilienpreisanstieg verringert sich – kommt jetzt die Marktwende?

Trotz der Pandemie sind die Immobilienmärkte in vielen Lagen weiterhin angespannt. Jetzt gibt es erste Anzeichen dafür, dass sich die Situation auf dem Immobilienmarkt auflockert. Das geht aus einer Studie zur Entwicklung der Wohnimmobilienpreise in […]

Weiterlesen

Wozu lebenslanges Wohnrecht?

Ein lebenslanges Wohnrecht erlaubt Menschen, eine Immobilie zu bewohnen, ohne sie zu besitzen oder Miete dafür zu zahlen. Sich dieses Recht zu sichern, kann in verschiedenen Situationen sinnvoll sein, etwa im Falle einer Schenkung oder […]

Weiterlesen

Betreutes Wohnen – welche Vorteile bringt es mir?

Je älter man wird, umso schwerer fällt es einem oft mit den täglichen Dingen umzugehen. Körperliche Einschränkungen und Krankheiten, können einfache Besorgungen zum Problem und das tägliche Leben zu einer Herausforderung werden lassen. Für solche […]

Weiterlesen
Schreib uns!
Weitere Fragen?
Hallo 👋
Wie können wir helfen?